
PECS
Das Picture Exchange Communication System (PECS) ist eine etablierte Methode, die Kindern im Autismusspektrum hilft, Kommunikation aufzubauen und zu fördern, insbesondere wenn die verbale Sprache eingeschränkt oder nicht vorhanden ist.
​
PECS ist ein bildgestütztes Kommunikationssystem, das auf den Austausch von Bildern basiert. Kinder lernen, mithilfe von Bildern oder Symbolen ihre Wünsche, Bedürfnisse und Gedanken auszudrücken. Das System wurde ursprünglich für Kinder mit Autismusspektrum entwickelt und hat sich weltweit als wirksam erwiesen.
Die Ziele von PECS sind...
... die Fähigkeit zur Kommunikation entwickeln: PECS bietet Kindern eine Möglichkeit, sich mitzuteilen, auch wenn sie nicht sprechen können.
... die Sprachentwicklung unterstützen: Häufig regt PECS später auch die verbale Sprache an.
... die Frustrationen abbauen: Durch eine klarere Ausdrucksmöglichkeit können Verhaltensprobleme aufgrund von Kommunikationsbarrieren reduziert werden.
...die Förderung sozialer Interaktionen: Kinder lernen, aktiv mit anderen zu kommunizieren, indem sie Bilder austauschen.
PECS ist eine effektive Methode, die Kindern im Autismusspektrum mehr Selbstbestimmung und Kommunikationsfähigkeit ermöglicht. Sie bietet ihnen die Chance, sich aktiv an ihrem Umfeld zu beteiligen und soziale Beziehungen aufzubauen.